JOACHIM SEYFERTH VERLAG
Angebote und Informationen zu Eisenbahn, Reisekultur und Verkehrspolitik


FOTOGRAFIE DER WOCHE:

Vollendete Vorfreude


Wenn Lokomotiven beziehungsweise Züge dem Kameraobjektiv an der Strecke zu nahe kommen, kann ein Foto schnell langweilig, austauschbar oder gar motivlos werden. Ferne Züge können hingegen eine Geschichte erzählen oder eine Stimmung transportieren, so wie übrigens auch wegfahrende Züge mit ihrem Hauch von Abschied oder Sehnsucht für die andere, noch weitere Ferne. Natürlich gilt und galt dies auch ganz besonders für Dampfzüge mit ihrer oft fesselnden Annäherung, welche die vollendete Vorfreude in ein meist bleibendes Erlebnis verwandeln. So wie im Südharz an der Rampe zwischen Scharzfeld und Osterhagen, wo am klaren Wintertag des 14. Februar 1976 eine 044 mit majestätischer Optik und symphonischem Dreizylinderklang einen der meist schweren und nach Ellrich grenzüberschreitenden Güterzüge die lang anhaltende Steigung hinaufzerrt – nach spannender und minutenlanger Akustik gerade und endlich sichtbar geworden und schon das „Hauptmotiv“ präsentierend. Denn eine Minute später war das Spektakel zwar nah und laut, aber die vollendete Vorfreude schon wieder vom vorbeistampfenden Maschinennebel verschluckt.

(044 mit Güterzug nach Ellrich zwischen Scharzfeld und Osterhagen, 14. Februar 1976 / Foto: Joachim Seyferth)


Zum Vergrößern Bild anklicken

(Bild entnommen dem Eisenbahn-Bildarchiv Joachim Seyferth)