JOACHIM SEYFERTH VERLAG
Angebote und Informationen zu Eisenbahn, Reisekultur und Verkehrspolitik


FOTOGRAFIE DER WOCHE:

Zugkreuzung im Madonnenland


Nah an der bayerisch/baden-württembergischen Grenze gelegen, besaß Rippberg an der so genannten Madonnenlandbahn zwischen Miltenberg und Seckach mal einen richtigen Bahnhof mit Zugkreuzungen, Ladegleis und Fahrkartenschalter. Einschließlich begleitender Infrastruktur und Details, die sowohl für die Augen als auch für das Kameraobjektiv eine Wohltat waren. Aber natürlich ist Rippberg bahnseitig heute nur noch Haltepunkt, das Bahnhofsgebäude wie allerorten abgetrennt und privatisiert. Einst pittoresk und sinnlich, heute seelenlose optische Leere – Deutschland ist auch an diesem Flecken mindestens profaner, wenn nicht gar hässlich und völlig uninteressant geworden.

(798/998/998 als N 7622 und 211 032 mit N 7625 bei Zugkreuzung im Bf Rippberg, 16. Februar 1981 / Foto: Joachim Seyferth)


Zum Vergrößern Bild anklicken

(Bild entnommen dem Eisenbahn-Bildarchiv Joachim Seyferth)